Touch and Go Dosenöffner: Unser Testsieger

Wir haben 5 elektrische Dosenöffner jeglicher Bauweise verglichen und unser Testsieger steht nun fest! Der Name des glücklichen Gewinners lautet „Touch and Go“ der Marke „TV Das Original“. Dabei muss man festhalten, dass alle getesteten Geräte ihren Job gut erledigt haben. Es kam am Ende eher darauf an welche Vorlieben man hat und welche Art von Dosenöffner sich besser für den persönlichen Küchenalltag eignet. Wir werden an passender Stelle auf die Modelle der Konkurrenz verweisen, sodass Sie sich ein guten Überblick verschaffen und die richtige Entscheidung treffen können.
Touch and Go! Der Name ist Programm
Der Touch and Go Sicherheitsdosenöffner konnte sich vor allem wegen seiner komfortablen Bedienung gegenüber seinen Mitstreitern durchsetzten. Das Prinzip ist simpel: Nachdem der Touch and Go Dosenöffner auf einer Dose angesetzt wurde, trennt dieser den Deckel vollkommen automatisch ab und ist somit für Menschen mit wenig Kraft oder großer Ungeschicklichkeit in den Händen bestens geeignet. Mit Hilfe eines Magneten bleibt der abgetrennte Deckel am Gerät haften, sodass die Hände nicht schmutzig werden. Ihre Finger werden aber nicht nur vor dem Doseninhalt verschont, sonder auch vor Verletzungen. Dosenöffner ohne scharfe Kanten gibt es selten. Beim Öffnen der Dose entstehen nämlich keinerlei scharfe Kanten oder Metallspäne. Der Deckel kann bei Bedarf als Verschluss wieder aufgelegt werden, da die Dose seitlich aufgetrennt wird. Ein weiterer Vorteil dieser Schnitttechnik ist, dass es quasi nicht möglich ist, dass der Deckel in die Dose fällt. Wir haben die Vor- und Nachteile des Touch and Go Dossenöffners noch einmal aufgeführt.
TOUCH AND GO – DOSENÖFFNER
Aktueller Preis: ab 17,99 Euro
(inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten)
Pro! Die Vorteile im Überblick
+ Vollautomatisch / arbeitet komplett selbstständig, muss nicht von Hand geführt werden
+ Kinderleicht (keine Übung notwendig)
+ Sicherheitsdosenöffner: Keine Metallspäne und scharfe Kanten, daher keine Verletzungsgefahr
+ Kein Kraftaufwand
+ Für alle runden, handelsüblichen Dosen ab 65 mm Durchmesser
+ Kompakt! Passt in jede Schublade. Keine Kabel
+ Elektrischer Dosenöffner für Senioren / Bestens geeignet da kein Kraftaufwand von Nöten ist
Contra! Ein paar kleine Abstriche gibt es
– Batterieverbrauch
– Schaltet sich nicht automatisch aus
– Deckel haftet manchmal nicht am Magneten
Unser Testfazit
Der Touch and Go Dosenöffner besticht unserer Meinung nach vor allem durch seine kinderleichte Bedienung. Während bei den anderen Testgeräten etwas Übung für das Öffnen von Nöten ist, braucht es bei dem Touch and Go nur ein Knopfdruck. Er ist handlich und kompakt und passt somit in jede Schublade. Keine platzraubenden Kabel! Allerdings kann es schon mal passieren das bei übermäßiger Benutzung die Batterien schlapp machen. Man kann also auf hochwertige Batterien setzten, oder für den Fall einige im Haushalt haben. Wer mehr an einen elektrischen Dosenöffner mit Netzkabel interessiert ist, sollte sich daher unseren Platz 2 und Platzt 3 aus der Testreihe anschauen, oder gar zu einem mechanischem Dosenöffner greifen. Wer so wie wir vom Touch and Go Dosenöffner überzeugt ist, kann hier günstige Angebote finden.
Tipps zum Ende
Der getestete elektrische Dosenöffner wird in der Regel nicht schmutzig. Sollte dies doch mal eintreffen, empfehlen wir den Touch and Go Dosenöffner mit einem feuchten Tuch zu reinigen, sodass die Elektronik des Geräts nicht beschädigt wird. Befindet sich auf der Dose eine Lasche zum Öffnen, kann man dies einfach umgehen, indem man die Dose auf den Kopf stellt. Problem gelöst!